Schutz der Muskulatur bei Störbildern durch geschädigte Nervenbahnen
Durch eine Parese-bedingte Inaktivität der Muskulatur kann es zu einer irreversiblen Rückbildung der Muskulatur kommen. Durch die regelmäßige Anwendung der vocaSTIM®-Therapie wird dieser Rückgang der Muskulatur verhindert. Gerade bei den geschädigten Nervenbahnen gelingt damit der Einstieg in die phonotions Übungen, denn nur durch die elektrische Innervation der Larynxmuskulatur kann der Patient die Stimmübungen durchführen.
Individuell abgestimmte Behandlung
Vor Behandlungsbeginn mit vocaSTIM® kann der Schädigungsgrad mit Hilfe eines Diagnoseprogramms quantifiziert werden. Nach der Ermittlung des Schädigungsgrades des Patienten wird dieser automatisch in die personalisierte Menüführung übernommen. Therapieeinstellungen, Elektrodenanlage und Übungen werden dabei exakt auf den ermittelten Schädigungsgrad abgestimmt. Die stimulierenden Impulse werden genau mittels Handtaster ausgelöst. Für den größtmöglichen Regenerationseffekt werden die Übungen durch regelmäßige Änderungen im Therapieverlauf flexibel dem aktuellen Schädigungsgrad angepasst.